Warum Herbstlaub nicht (immer) liegen bleiben sollte…

 
KI generiertes Bild zu buntem Herbstlaub
Schön anzusehen, in freier Natur macht es auch Sinn, es liegen zu lassen. Auf Gehwegen und in kleinen Gärten hingegen sollte es entfernt werden.

Das Entfernen von Herbstlaub auf Grünflächen ist entscheidend für die Gesundheit und das langfristige Erscheinungsbild der Vegetation. Liegt Laub zu lange auf Rasenflächen, wird der natürliche Luft- und Lichteinfall unterdrückt, was zu Fäulnis, Schimmelbildung und dem Absterben der Grasnarbe führen kann.

Besonders in feuchten Herbstwochen bildet sich unter der Laubdecke ein idealer Nährboden für Pilzkrankheiten und Ungeziefer. Zudem verhindert das Laub die notwendige Belüftung des Bodens, was das Wurzelwachstum einschränkt. Durch regelmäßiges Entfernen wird die Rasenfläche belüftet, gestärkt und optimal auf den Winter vorbereitet. Auch Beete und Wege profitieren, da Laub dort Rutschgefahr und Verrottung begünstigt.

E&S Glas- und Gebäudereinigung ist daher Ihr kompetenter Partner zum Entfernen von Laub auf Gehwegen bzw. in eingehegten Gärten.